
Flugrost entfernen mit Zitronensäure– der einfache Hausmittel-Trick für strahlend sauberes Besteck
O Rostflecken auf dem Besteck? Mit einem einfachen Trick und Hausmittel wirst du sie mühelos los – ohne Schrubben, ohne Chemie!
Diese Methode begeistert und spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.
Schluss mit rostigem Besteck – so wirst du Flugrost ganz leicht los
Kennst du das auch? Kaum ist der Geschirrspüler ausgeräumt, zeigt sich auf dem Lieblingsmesser oder der Gabel ein bräunlicher Fleck. Flugrost – klein, aber nervig. Er entsteht oft, wenn verschiedene Metalle zusammen in der Spülmaschine sind, oder durch Rostpartikel im Wasser. Doch keine Sorge: Du brauchst weder schrubben noch zu aggressiven Reinigern greifen.
Ich habe etwas ausprobiert, was sich als echter Gamechanger erwiesen hat – und zwar ganz natürlich mit Zitronensäure.
Anleitung: So entfernst du Flugrost mit Zitronensäure
Du brauchst:
-
Ca. 3 Esslöffel Zitronensäure
-
Eine Schüssel oder ein Glas
-
Warmes (nicht kochendes!) Wasser
-
Ein weiches Tuch
So geht’s:
-
Gib die Zitronensäure in ein Gefäß.
-
Fülle mit warmem Wasser auf und rühre um, bis sich das Pulver aufgelöst hat.
-
Stelle dein rostiges Besteck hinein – achte darauf, dass die Flecken vollständig bedeckt sind.
-
Warte 30 Minuten (bei leichten Flecken) oder lasse das Besteck über Nacht einweichen (bei starkem Flugrost).
-
Danach einfach mit klarem Wasser abspülen.
-
Mit einem weichen Tuch abwischen – fertig!
Das Besteck glänzt wie neu, ganz ohne Schrubben oder Kratzer.
Mein Fazit: Natürlich, günstig, wirksam
Ich frage mich ehrlich, warum ich das nicht schon viel früher ausprobiert habe. Statt teuren Spezialreinigern und endlosem Polieren hilft ein einfaches Hausmittel – und das sogar besser.
– Geringer Aufwand
– Kein Kratzen
– Ohne Chemiegeruch
– Dafür strahlend sauberes Besteck – und ein gutes Gefühl
Wenn du also beim nächsten Mal Flugrost entdeckst – nicht ärgern, sondern einfach zur Zitronensäure greifen. Funktioniert schnell, unkompliziert und schont sogar dein Besteck.
Wie entfernt ihr den Flugrost vom Besteck? Habt ihr es schon mit Zitronensäure versucht?
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Disclaimer
Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen. Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.
Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.
Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.
Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.