Gesichtsdampfbad selbst gemacht: Kleine Auszeit für Zuhause

Stress, Hektik, Alltagschaos – manchmal braucht es nur 30 Minuten, um sich wie neu geboren zu fühlen. Ein selbstgemachtes Gesichtsdampfbad wirkt dabei wahre Wunder – ganz ohne teure Kosmetikprodukte.

Entspannung, die unter die Haut geht

Ein Gesichtsdampfbad ist mehr als nur ein Beauty-Ritual. Es ist eine bewusste Pause vom Alltag, eine Wohltat für die Sinne – und ein wunderbares Geschenk für die beste Freundin. Wer seine Haut pflegen möchte und gleichzeitig Wert auf natürliche Inhaltsstoffe legt, findet in diesem DIY-Beauty-Tipp die perfekte Lösung. Denn: Du weißt genau, was drin ist – und kannst das Erlebnis ganz individuell gestalten.

Die Vorteile eines Gesichtsdampfbads auf einen Blick

  • Porentiefe Reinigung: Öffnet die Haut sanft und bereitet sie ideal auf Cremes oder Masken vor

  • Verbessert die Durchblutung: Für einen frischen, rosigen Teint

  • Beruhigt die Sinne: Durch ätherische Öle entsteht ein kleiner Spa-Moment in den eigenen vier Wänden

  • Natürlich & nachhaltig: Keine Konservierungsstoffe, kein Mikroplastik – nur pure Pflege

Rezept für selbstgemachte Dampfbad-Tabs

Diese kleinen Pflegehelfer lassen sich einfach herstellen und hübsch verpackt wunderbar verschenken. Für ca. 10 Tabs brauchst du:

  • 120 g Natron

  • 90 g Zitronensäure

  • 50 g Speisestärke (z. B. Maisstärke)

  • 30 ml hochprozentigen Alkohol (z. B. Wodka)

  • 10 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel, Kamille oder Eukalyptus)

  • Getrocknete Blüten nach Wunsch (z. B. Rosenblätter, Ringelblumen)

So einfach geht’s:
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Dann langsam Alkohol und ätherisches Öl hinzufügen. Kurz schäumt es – das ist normal. Die Masse sollte wie feuchter Sand sein. In kleine Silikonformen füllen, gut andrücken und über Nacht aushärten lassen.

Anwendung: Dein persönlicher Spa-Moment

Einen Tab in eine Schüssel mit heißem Wasser geben, das Gesicht darüber halten, ein Handtuch über Kopf und Schultern legen – und tief durchatmen. In wenigen Minuten öffnen sich die Poren, die Haut kann nun Pflegeprodukte optimal aufnehmen. Perfekt im Anschluss: Eine wohltuende Gesichtsmaske oder eine nährende Creme.

Fazit: Ein Gesichtsdampfbad ist mehr als Pflege – es ist ein Ritual der Ruhe.
Probier es aus, schenke es weiter und gönn dir regelmäßig diese kleine Auszeit. Du wirst den Unterschied spüren – deine Haut auch.

Weitere Beiträge
  • Alte Möbel reinigen mit Natron: So erstrahlen Schränke und co.
    Alte Möbel reinigen mit Natron: So erstrahlen Schränke und co.
    Alte Möbel haben ihren ganz eigenen Charme. Besonders Schränke und Kommoden aus Massivholz ziehen mit ihrer warmen Ausstrahlung alle Blicke auf sich –...
    Mehr lesen
  • Rasur und Haarentfernung mit Natron
    Rasur und Haarentfernung mit Natron
    Rasieren ohne Rasierschaum – geht das wirklich? Wer regelmäßig zum Rasierer greift, kennt das Problem: teure Rasierschäume, leere Dosen im unpassenden...
    Mehr lesen
  • Natron für die Hände: Sanfte Pflege mit großer Wirkung
    Natron für die Hände: Sanfte Pflege mit großer Wirkung
    Trockene, rissige oder verfärbte Hände? Die Lösung liegt näher, als du denkst. Natron – ein altbewährtes Hausmittel – tut nicht nur dem Haushalt gut, ...
    Mehr lesen
  • Peeling mit Natron
    Peeling mit Natron
    Du wünschst dir eine Haut, die weich ist wie Seide, zart wie ein Blütenblatt und frisch wie der Morgen? Dann brauchst du kein teures Kosmetikprodukt. ...
    Mehr lesen
  • Hautunreinheiten natürlich mit Natron bekämpfen
    Hautunreinheiten natürlich mit Natron bekämpfen
    Pickel, Mitesser, entzündete Haut – sie kommen oft genau dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Besonders Stirn, Nase und Kinn sind häufig b...
    Mehr lesen
  • Tafelessig – das natürliche Multitalent für Küche, Bad und mehr
    Tafelessig – das natürliche Multitalent für Küche, Bad und mehr
    Ein klarer Geruch, ein würzig-saurer Geschmack – und unzählige Einsatzmöglichkeiten: Essig ist seit Generationen ein bewährtes Hausmittel, das weit me...
    Mehr lesen
  • DIY Orangenreiniger: Wie du mit Orangenschalen ein kraftvolles Hausmittel herstellst
    DIY Orangenreiniger: Wie du mit Orangenschalen ein kraftvolles Hausmittel herstellst
    Wenn es draußen kalt ist, landen bei vielen frische, saftige Orangen auf dem Tisch. Ihr Duft erinnert an Sonne, Wärme und mediterrane Frische – doch w...
    Mehr lesen
  • Kalk im Wasserkocher? So wirst du ihn schnell los
    Kalk im Wasserkocher? So wirst du ihn schnell los
    Kalk – ein stiller Störenfried, der sich heimlich in deinem Alltag festsetzt. Vor allem im Wasserkocher, der in den meisten Haushalten täglich im Eins...
    Mehr lesen
  • Wie Wasserstoffperoxid 3% deine Zimmerpflanzen rettet
    Wie Wasserstoffperoxid 3% deine Zimmerpflanzen rettet
    Die Blätter hängen schlaff herab, das Wachstum stagniert, und irgendwie wirkt die Pflanze von Tag zu Tag schwächer. Wer Zimmerpflanzen liebt, kennt di...
    Mehr lesen
  • purux Club: Exklusive Vorteile für alle, die mehr wollen
    purux Club: Exklusive Vorteile für alle, die mehr wollen
    Du willst nicht irgendeinen Onlineshop – du willst einen Partner für deinen nachhaltigen Alltag. Jemanden, der dich unterstützt, wenn du nach natürlic...
    Mehr lesen
  • Natron als Hausmittel: Das vergessene Wundermittel
    Natron als Hausmittel: Das vergessene Wundermittel
    Früher stand es in jeder Küche – heute gerät es immer mehr in Vergessenheit: Natron. Dabei steckt in dem weißen Pulver ein ganzes Paket an natürlichen...
    Mehr lesen
  • 5 überraschende Einsatzmöglichkeiten für Essig im Haushalt
    5 überraschende Einsatzmöglichkeiten für Essig im Haushalt
    Klar, jeder kennt Essig als günstigen Entkalker. Aber wusstet ihr, dass in dem unscheinbaren Küchenhelfer noch viel mehr steckt? Essig ist ein echter ...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.