Kalk im Bad? Mit einem Mittel alles im Griff – purux Swiss Turbo!

Wer kennt es nicht: Schon kurz nach dem Putzen zeigt sich der Kalk wieder – auf Fliesen, Duschkabine, Armaturen oder im WC. Kalk ist der hartnäckige Alltagsgegner in fast jedem Bad. Viele greifen daher zu einem ganzen Arsenal verschiedener Reiniger für jede Fläche. Aber braucht man wirklich für jeden Bereich ein anderes Mittel? Die Antwort ist klar: Nein! Denn mit purux Swiss Turbo gelingt die gründliche Entkalkung des gesamten Badezimmers – mit nur einem Produkt.

Ein Mittel für alles: Duschkabine, Fliesen, Armaturen

Der kraftvolle Reiniger purux Swiss Turbo 2 Liquid wurde speziell dafür entwickelt, Kalk in all seinen Erscheinungsformen zu lösen – und dabei sogar Seifenreste, Fette und Pflegeprodukte gleich mit zu entfernen. Ein echter Alleskönner also!

Einfach in einen Druckpumpsprüher füllen, auf große Tropfen einstellen und los geht’s. Binnen Sekunden lässt sich eine komplette Dusche oder ein ganzes Bad behandeln. Und das Ergebnis ist sichtbar: Der Kalk beginnt zu blubbern – und verschwindet.

Tipp: Besonders bei stark verkalkten Fliesen oder Glasflächen wirkt das Mittel wie ein Frischekick. Was zurückbleibt: Glanz wie am ersten Tag.

Schonend und effektiv: Auch bei empfindlichen Stellen

Fliesen vertragen die Anwendung problemlos. Doch bei Zementfugen ist Vorsicht geboten – hier bitte sparsam dosieren, um das Material langfristig zu schonen.

Auch Perlatoren und Duschköpfe können mit purux Swiss Turbo bequem entkalkt werden: Einfach in einer Schale mit Wasser einlegen oder in den warmen Wasserkocher geben. Schon nach kurzer Zeit sind Kalk und Ablagerungen Geschichte.

Extra-Tipp: Wenn sich ein Perlator nicht abschrauben lässt – die Lösung einfach in einen kleinen Beutel geben und mit einem Gummi fixieren. So kommt der Reiniger genau dorthin, wo er wirken soll.

Besonderer Fall: Marmor und Naturstein

Marmor ist empfindlich gegenüber Säuren – hier gilt: Vorsicht bei Entkalkern! Besser auf bewährte Hausmittel wie destilliertes Wasser setzen oder an unauffälligen Stellen testen. Granit dagegen ist robuster und kann nach einem kurzen Verträglichkeitstest ganz normal behandelt werden.

Nicht nur fürs Bad: Auch Waschmaschine und Toilette

Wer glaubt, dass sich purux Swiss Turbo nur für sichtbare Kalkflächen eignet, irrt. Auch im Verborgenen wirkt das Mittel kraftvoll:

  • Waschmaschine entkalken? Kein Problem! 100 ml purux Swiss Turbo in den Kochwaschgang – und die Maschine läuft wieder effizient wie am ersten Tag.

  • WC oder Urinal? Am besten über Nacht einwirken lassen. Selbst hartnäckiger Urinstein verschwindet.

Wichtig: Niemals mit chlorhaltigen Reinigern kombinieren – hier drohen gefährliche chemische Reaktionen. Doch genau darin liegt ein weiterer Vorteil von purux Swiss Turbo: Es ist effektiv und gleichzeitig schonend – für Mensch, Material und Umwelt.

Fazit: Ein Reiniger, viele Lösungen

Statt das Badezimmer mit verschiedenen Reinigern zu überfluten, reicht ein Produkt, das alles kann. purux Swiss Turbo ist:

  • kraftvoll gegen Kalk und Ablagerungen

  • schonend zu Materialien

  • universell einsetzbar

  • umweltfreundlich und sparsam

Jetzt entdecken und das Bad mit nur einem Produkt auf Hochglanz bringen – einfacher geht’s nicht.

Weitere Beiträge
  • Pool winterfest machen leicht gemacht
    Pool winterfest machen leicht gemacht
    Wenn der Sommer langsam ausklingt und die Nächte frischer werden, beginnt für Poolbesitzer eine entscheidende Phase: die sicher den Pool winterfest ma...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure gegen Kalk: Natürlich und effektiv
    Zitronensäure gegen Kalk: Natürlich und effektiv
    Kalk im Wasserkocher, Ablagerungen in der Spülmaschine, matte Armaturen im Bad: Wer kennt das nicht? Statt zu aggressiven Reinigern zu greifen, setzen...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber: Waschpulver selber machen
    Natürlich sauber: Waschpulver selber machen
    Du möchtest wissen, was wirklich in deinem Waschmittel steckt? Dann bist du nicht allein. Immer mehr Menschen hinterfragen die Inhaltsstoffe herkömmli...
    Mehr lesen
  • Silberfische loswerden – 5 natürliche Hausmittel
    Silberfische loswerden – 5 natürliche Hausmittel
    Du entdeckst plötzlich kleine, silbrig glänzende Insekten im Badezimmer oder in dunklen Ecken deiner Wohnung? Silberfische treten meist unbemerkt auf ...
    Mehr lesen
  • Farbenfroh und nachhaltig waschen: 5 Tipps gegen Abfärben
    Farbenfroh und nachhaltig waschen: 5 Tipps gegen Abfärben
    Kaum gekauft, schon verfärbt – wer liebt nicht das Gefühl, ein neues Lieblingsteil aus der Wäsche zu holen? Doch oft folgt die Ernüchterung: Ein Kleid...
    Mehr lesen
  • Saubere Make-up-Pinsel mit Natron
    Saubere Make-up-Pinsel mit Natron
    Wer regelmäßig Make-up verwendet, kennt das Problem: Pinsel und Schwämme sehen nach kurzer Zeit nicht nur unansehnlich aus – sie sind wahre Sammelstel...
    Mehr lesen
  • Natron für den Backofen: Natürlich sauber
    Natron für den Backofen: Natürlich sauber
    Wer kennt es nicht? Nach dem Sonntagsbraten oder dem letzten Kuchenfest zeigt der Blick in den Backofen: Eingebrannte Krusten, Fettflecken, unangenehm...
    Mehr lesen
  • Grasflecken entfernen
    Grasflecken entfernen
    Grasflecken auf Kleidung wirken oft wie ein kleines Desaster. Doch mit den richtigen Hausmitteln lassen sie sich mühelos entfernen – ganz ohne aggress...
    Mehr lesen
  • Frühjahrsputz mit Hausmitteln
    Frühjahrsputz mit Hausmitteln
    Wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Fenster blitzen, steigt der Wunsch nach einem Zuhause, das ebenso frisch und klar erstrahlt wie der Frühling ...
    Mehr lesen
  • DIY-Slime selber machen
    DIY-Slime selber machen
    Wenn draußen Regen fällt, wird’s drinnen magisch. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen selbstgemachten Slime, der Kinderherzen hö...
    Mehr lesen
  • Wie viel Badesalz für ein Bad? Die ideale Menge
    Wie viel Badesalz für ein Bad? Die ideale Menge
    Wie viel Badesalz für ein Bad? Die ideale Menge für entspannte Wellness-Momente zuhause Ein warmes Bad wirkt oft wie eine kleine Auszeit vom Alltag – ...
    Mehr lesen
  • Zahnpasta selber machen: Natürlich gepflegte Zähne
    Zahnpasta selber machen: Natürlich gepflegte Zähne
    Zahnpasta selber herzustellen klingt erst einmal ungewöhnlich. Doch wer sich einmal mit den Inhaltsstoffen konventioneller Zahncremes beschäftigt hat,...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.