Weizen Risotto – herzhaft, gesund und überraschend einfach

Du möchtest öfter auf Fleisch verzichten, ohne auf Genuss zu verzichten? Dann ist dieses Weizen Risotto genau das Richtige für dich. Es ist nicht nur gesund und sättigend, sondern bringt auch Abwechslung in deinen Speiseplan – ganz ohne großen Aufwand. Und das Beste: Du brauchst keine exotischen Zutaten, sondern nur frisches Gemüse und eine Portion Neugier auf neue Geschmackserlebnisse.

Weizen – das unterschätzte Multitalent

Lange Zeit fristete der ganze Weizen eher ein Schattendasein in meiner Küche. Dabei ist er ein wahres Kraftpaket: ballaststoffreich, sättigend und ideal als Basis für herzhafte Gerichte. Im Vergleich zu Reis oder Nudeln hat er eine leicht nussige Note und eine angenehme Bissfestigkeit – perfekt für ein rustikales Risotto.

Dieses Gericht ist ideal für alle, die bewusst genießen wollen – egal ob vegan, vegetarisch oder einfach nur neugierig.

Rezept für ein herzhaftes Weizen Risotto (2–3 Portionen)

Zutaten:

  • 1 Tasse ganzer Weizen (über Nacht eingeweicht)

  • ½ Dose passierte Tomaten

  • 1 rote Paprika

  • 1–2 Karotten

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln

  • Champignons nach Belieben

  • Salz, Pfeffer, optional etwas Brühepulver

  • einige frische Cocktailtomaten

  • Optional: Parmesan zum Garnieren (nicht vegan)

So einfach geht’s

1. Vorbereitung

Spüle den Weizen gründlich mit kaltem Wasser und lasse ihn über Nacht in der doppelten Menge Wasser einweichen (mind. 6 Stunden). So wird er schön weich und lässt sich besser verarbeiten.

2. Kochen

Am nächsten Tag den eingeweichten Weizen abseihen und mit den passierten Tomaten in einem Topf zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit das Gemüse klein schneiden.

Gib dann Karotten, Knoblauch, Pilze und einen Teil der Frühlingszwiebeln dazu. Mit Salz, Pfeffer und etwas Brühe würzen. Das Ganze bei niedriger Hitze ca. 40 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.

Tipp: Wer sein Gemüse bissfester mag, gibt Paprika und restliche Frühlingszwiebeln erst nach 20 Minuten Kochzeit hinzu.

3. Verfeinern & Servieren

Zum Schluss das Risotto abschmecken – je nach Geschmack mit Paprikapulver oder einer Prise Chili verfeinern. Mit frischen Cocktailtomaten garnieren. Wer mag, streut etwas Parmesan darüber – das sorgt für eine herzhafte Note, ist aber natürlich nicht vegan.

Warum du dieses Gericht ausprobieren solltest

  • Alltagstauglich: Wenig Aufwand, gesunde Zutaten, sättigend.

  • Flexibel: Ob mit viel Gemüse oder mehr Weizen – du kannst das Rezept nach Lust und Vorrat abwandeln.

  • Ideal für bewusste Ernährung: Perfekt, wenn du weniger Fleisch oder tierische Produkte essen willst, ohne auf Geschmack zu verzichten.

  • Überraschungseffekt: Viele Gäste waren erstaunt, wie lecker Weizen schmecken kann – probier’s aus und überzeuge dich selbst.

Weitere Beiträge
  • Pool winterfest machen leicht gemacht
    Pool winterfest machen leicht gemacht
    Wenn der Sommer langsam ausklingt und die Nächte frischer werden, beginnt für Poolbesitzer eine entscheidende Phase: die sicher den Pool winterfest ma...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure gegen Kalk: Natürlich und effektiv
    Zitronensäure gegen Kalk: Natürlich und effektiv
    Kalk im Wasserkocher, Ablagerungen in der Spülmaschine, matte Armaturen im Bad: Wer kennt das nicht? Statt zu aggressiven Reinigern zu greifen, setzen...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber: Waschpulver selber machen
    Natürlich sauber: Waschpulver selber machen
    Du möchtest wissen, was wirklich in deinem Waschmittel steckt? Dann bist du nicht allein. Immer mehr Menschen hinterfragen die Inhaltsstoffe herkömmli...
    Mehr lesen
  • Silberfische loswerden – 5 natürliche Hausmittel
    Silberfische loswerden – 5 natürliche Hausmittel
    Du entdeckst plötzlich kleine, silbrig glänzende Insekten im Badezimmer oder in dunklen Ecken deiner Wohnung? Silberfische treten meist unbemerkt auf ...
    Mehr lesen
  • Farbenfroh und nachhaltig waschen: 5 Tipps gegen Abfärben
    Farbenfroh und nachhaltig waschen: 5 Tipps gegen Abfärben
    Kaum gekauft, schon verfärbt – wer liebt nicht das Gefühl, ein neues Lieblingsteil aus der Wäsche zu holen? Doch oft folgt die Ernüchterung: Ein Kleid...
    Mehr lesen
  • Saubere Make-up-Pinsel mit Natron
    Saubere Make-up-Pinsel mit Natron
    Wer regelmäßig Make-up verwendet, kennt das Problem: Pinsel und Schwämme sehen nach kurzer Zeit nicht nur unansehnlich aus – sie sind wahre Sammelstel...
    Mehr lesen
  • Natron für den Backofen: Natürlich sauber
    Natron für den Backofen: Natürlich sauber
    Wer kennt es nicht? Nach dem Sonntagsbraten oder dem letzten Kuchenfest zeigt der Blick in den Backofen: Eingebrannte Krusten, Fettflecken, unangenehm...
    Mehr lesen
  • Grasflecken entfernen
    Grasflecken entfernen
    Grasflecken auf Kleidung wirken oft wie ein kleines Desaster. Doch mit den richtigen Hausmitteln lassen sie sich mühelos entfernen – ganz ohne aggress...
    Mehr lesen
  • Frühjahrsputz mit Hausmitteln
    Frühjahrsputz mit Hausmitteln
    Wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Fenster blitzen, steigt der Wunsch nach einem Zuhause, das ebenso frisch und klar erstrahlt wie der Frühling ...
    Mehr lesen
  • DIY-Slime selber machen
    DIY-Slime selber machen
    Wenn draußen Regen fällt, wird’s drinnen magisch. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen selbstgemachten Slime, der Kinderherzen hö...
    Mehr lesen
  • Wie viel Badesalz für ein Bad? Die ideale Menge
    Wie viel Badesalz für ein Bad? Die ideale Menge
    Wie viel Badesalz für ein Bad? Die ideale Menge für entspannte Wellness-Momente zuhause Ein warmes Bad wirkt oft wie eine kleine Auszeit vom Alltag – ...
    Mehr lesen
  • Zahnpasta selber machen: Natürlich gepflegte Zähne
    Zahnpasta selber machen: Natürlich gepflegte Zähne
    Zahnpasta selber herzustellen klingt erst einmal ungewöhnlich. Doch wer sich einmal mit den Inhaltsstoffen konventioneller Zahncremes beschäftigt hat,...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.