Zitronensäure statt Chemie – Mikrowelle & Backofen natürlich reinigen

Du willst weniger Putzmittel, aber trotzdem streifenfrei saubere Küchengeräte? Erfahre, wie du mit Zitronensäure Mikrowelle und Backofen reinigst – ganz ohne Chemie und trotzdem wirksam!

Schluss mit dem Reiniger-Chaos – warum Zitronensäure die bessere Wahl ist

Hand aufs Herz: Wie viele verschiedene Putzmittel stehen bei dir unter der Spüle? Wenn du genauso tickst wie ich früher, dann vermutlich für jedes Gerät ein eigenes. Genau das war mein Aha-Moment – zu viele Mittel, zu wenig Platz. Und beim Blick auf die Etiketten kam die große Erkenntnis: Viele dieser Reiniger enthalten im Kern dasselbe. Warum also nicht einfach umsteigen auf ein natürliches Hausmittel, das vielseitig einsetzbar ist?

Zitronensäure ist so ein kleines Wundermittel – traditionell bekannt zum Entkalken, aber tatsächlich auch überraschend effektiv beim Reinigen. Ich habe es ausprobiert – bei der Mikrowelle und dem Backofen – und verrate dir hier, wie gut es funktioniert.

Mikrowelle reinigen mit Zitronensäure – schnell, einfach, effektiv

Die Mikrowelle ist oft ein unterschätzter Schmutzmagnet. Eingetrocknete Spritzer, fettige Rückstände – mit der Zeit wird’s unappetitlich. Aber: Mit Zitronensäure wird sie im Handumdrehen wieder sauber.

So geht’s:

  • 1–2 EL Zitronensäure in 300 ml Wasser auflösen

  • in ein mikrowellengeeignetes Gefäß füllen

  • bei ca. 800 Watt für 4–5 Minuten erhitzen

Der Wasserdampf löst selbst hartnäckige Verschmutzungen, die Zitronensäure sorgt für Frische und hygienische Sauberkeit. Danach einfach mit einem feuchten Tuch auswischen – fertig! Ganz ehrlich: Meine Mikrowelle sah selten so gut aus. Und das ganz ohne aggressive Chemie.

Backofen reinigen mit Zitronensäure – klappt das wirklich?

Backofen putzen? Ehrlich gesagt eine meiner unliebsten Aufgaben. Trotz guter Vorsätze bleibt das Reinigen oft auf der Strecke. Irgendwann kommt dann die Quittung in Form von eingebrannten Flecken. Ich habe also auch hier den Zitronensäure-Test gemacht.

Anleitung:

  • 2 EL Zitronensäure in 200 ml Wasser auflösen

  • Mischung in eine ofenfeste Form geben

  • bei 120 Grad für 30 Minuten im Backofen „einwirken“ lassen

Danach gut lüften, etwas abkühlen lassen und loswischen. Das Ergebnis? Bei frischen Flecken klappt’s gut. Bei älteren, stark eingebrannten Rückständen stößt Zitronensäure allerdings an ihre Grenzen. Dennoch: Für die regelmäßige Pflege und bei leichten Verschmutzungen ist es eine tolle, natürliche Lösung.

Zitronensäure – natürlich, günstig und wirkungsvoll

Zitronensäure ist kein Allheilmittel – aber sie kann wirklich viel. Vor allem in der Mikrowelle hat sie mich komplett überzeugt. Im Backofen hilft sie zumindest dabei, neue Verschmutzungen gar nicht erst festbrennen zu lassen – was langfristig eine Menge Zeit spart.

Du sparst dir damit nicht nur Platz und Geld, sondern auch Chemie in deinem Zuhause. Probier es einfach mal aus! Und wenn du selbst noch Tipps hast für hartnäckige Rückstände im Backofen – ich freue mich auf jeden Vorschlag.

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennst du das? Du freust dich auf deine Lieblingsohrringe oder den feinen Ring – und dann: angelaufen, stumpf, irgendwie traurig. Aber keine Sorge – d...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich mor...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen
  • Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda – Ein natürlicher Helfer im Haushalt Waschsoda, auch als Soda oder Natriumcarbonat bekannt, ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt. Wenn...
    Mehr lesen
  • Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Kennst du das? Du freust dich auf dein Lieblingsgericht aus dem Ofen, doch beim Blick auf den Rost oder das Backblech vergeht dir die Lust – fettige F...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt, besonders wenn es darum geht, Kalkablagerungen zu bekämpfen. Sie ist nicht nur effektiv und ...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.