Natron als Hausmittel: 10 geniale Anwendungen

Wusstest du, dass Natron nicht nur beim Backen hilft? Dieses Hausmittel hat es in sich – und kann bei Sodbrennen, Sonnenbrand & sogar Insektenstichen echte Wunder wirken. Hier erfährst du, wie du Natron vielseitig in deiner Hausapotheke einsetzen kannst!

Natron als Hausmittel: Warum dieses weiße Pulver in keiner Hausapotheke fehlen sollte

Wer nachhaltig, günstig und natürlich leben möchte, sollte Natron unbedingt kennen. Das weiße Pulver, das viele nur aus der Küche kennen, ist ein echtes Multitalent im Haushalt – und vor allem in der Hausapotheke. Seine Wirkung ist seit Jahrhunderten bekannt, wurde früher ganz selbstverständlich genutzt und erlebt heute zum Glück wieder ein kleines Comeback.

Ob bei Sodbrennen, Insektenstichen oder Hautproblemen – Natron kann auf sanfte Weise unterstützen und kleine Beschwerden natürlich lindern. Wir zeigen dir 10 erprobte Anwendungen, die du sofort zuhause umsetzen kannst.

1. Natron gegen Sodbrennen – altbewährt und sofort wirksam

Viele kennen diesen Anwendungsfall: Brennende Schmerzen im Magen oder ein unangenehmes Druckgefühl nach dem Essen. Natron das Hausmittel kann helfen, überschüssige Magensäure zu neutralisieren.
So geht’s: Einen Teelöffel Natron in einem Glas Wasser auflösen, langsam trinken – spürbare Linderung stellt sich meist rasch ein.

Natron als Hausmittel

2. Natron als sanfter Helfer bei Kater & Übelkeit

Nach einer langen Nacht oder einem üppigen Essen rebelliert oft der Magen. Auch hier kann das Hausmittel Natron helfen, den pH-Wert wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Unser Tipp: Morgens nach dem Aufwachen ein Glas Wasser mit einem Teelöffel Natron trinken – beruhigt und bringt den Kreislauf in Schwung.

3. Erste Hilfe bei Sonnenbrand

Wenn die Haut nach einem Sonnentag brennt, hilft eine kühlende Natronlösung.
Anwendung: 3 EL Natron in 1 Liter kaltem Wasser auflösen, ein T-Shirt oder Tuch eintauchen und auf die Haut legen. Das kühlt und beruhigt – ein echter Geheimtipp!

4. Natron bei Heuschnupfen – natürliche Nasenspülung

Natron kombiniert mit etwas Salz ergibt eine wohltuende Nasenspülung, die bei Pollenallergie Linderung verschafft.
Wirkung: Lindert geschwollene Schleimhäute und erleichtert die Atmung – auch bei verstopfter Nase im Winter hilfreich.

Natronpulver

5. Linderung bei Zahnschmerzen & Aphten

Eine Spülung mit Natronwasser kann helfen, den Mundraum zu beruhigen.
Tipp: Bei beginnenden Entzündungen regelmäßig mit Natronlösung spülen – das schafft ein basisches Milieu, in dem sich Bakterien unwohl fühlen.

6. Natron bei Lippenherpes

Ein kleines Wundermittel bei lästigen Bläschen: Natron mit Wasser zu einer Paste anrühren und punktuell auftragen. Am besten über Nacht einwirken lassen – lindert Spannungen und unterstützt die Regeneration.

7. Soforthilfe bei Insektenstichen

Juckreiz, Rötung, Schwellung – wer draußen unterwegs ist, kennt’s.
Schnelle Lösung: Eine Paste aus Natron und Wasser auf den Stich auftragen – wirkt abschwellend und beruhigend.

8. Wohltuende Sitzbäder bei Blasenentzündung

Ein Sitzbad mit Natron und Kamillenblüten kann den Heilungsprozess bei leichten Harnwegsbeschwerden unterstützen.
Tipp: Zusätzlich 1 TL Natron in einem Glas Wasser trinken – das hilft, den Urin basischer zu machen.

9. Gurgellösung bei Halskratzen & Schluckbeschwerden

Wenn’s im Hals kratzt oder der Rachen trocken ist, schafft eine Natronlösung Abhilfe.
So geht’s: 1 TL Natron in lauwarmes Wasser geben, ggf. mit frischem Zitronensaft verfeinern und mehrmals täglich gurgeln.

10. Natron bei juckender Kopfhaut & Schuppen

Ein sanfter Peelingeffekt und gleichzeitig beruhigende Wirkung für gestresste Kopfhaut.
Einfach anwenden: 1 TL Natron zum Shampoo geben und wie gewohnt verwenden – ideal bei trockener, schuppiger Kopfhaut.

Fazit: Natron – ein echtes Multitalent für dein Wohlbefinden

Ob Haut, Magen, Nase oder Kopf – Natron kann auf sanfte und natürliche Weise in vielen Bereichen unterstützen. Es kostet kaum etwas, ist überall erhältlich und dabei so vielseitig. Kein Wunder also, dass es in unsere Hausapotheke gehört wie Kamille oder Honig.

Probier’s einfach mal aus – du wirst überrascht sein, wie hilfreich so ein simples Mittel sein kann!

Für weitere Tipps & Tricks zum Gebrauch von Hausmitteln tragt euch am besten gleich für die Briefe von Andrina.de ein. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömm...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennst du das? Du freust dich auf deine Lieblingsohrringe oder den feinen Ring – und dann: angelaufen, stumpf, irgendwie traurig. Aber keine Sorge – d...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • DIY Festes Deo – einfach selbst gemacht
    DIY Festes Deo – einfach selbst gemacht
    Kennst du das? Du sprühst morgens dein Deo auf, doch schon nach ein paar Stunden ist die Frische verflogen – oder du entdeckst auf der Verpackung frag...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.